- Petermannspitze
Petermannspitze, Berg in Grönland, südwestl. vom Kaiser-Franz-Joseph-Fjord, 1870 von Payer entdeckt, 2500-2800 m hoch.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Petermannspitze, Berg in Grönland, südwestl. vom Kaiser-Franz-Joseph-Fjord, 1870 von Payer entdeckt, 2500-2800 m hoch.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Petermannspitze — Petermannspitze, s. Kaiser Franz Joseph Fjord … Meyers Großes Konversations-Lexikon
August Petermann — August Heinrich Petermann (* 18. April 1822 in Bleicherode bei Nordhausen; † 25. September 1878 in Gotha (Suizid)) ist einer der bekanntesten Geographen und Kartographen des 19. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Petermann — ist der Familienname folgender Personen: Andreas Petermann (Theologe) (um 1535–1611), Kreuzkantor in Dresden Andreas Petermann (Mediziner) (1649–1703), deutscher Mediziner und Philosoph Andreas Petermann (Radsportler) (* 1957), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Kaiser Franz Joseph-Fjord — Kaiser Franz Joseph Fjord, ein langer, schmaler, gegen W. laufender Meerbusen an der Ostküste Grönlands (s. Karte »Nordpolarländer«), unter 731/2° nördl. Br., zwischen den Kaps Franklin u,. d Humboldt, steht durch eine südliche Abzweigung in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon